Der gemütliche Campingplatz in Bamberg-Bug hat mehrere Hundert Meter Uferlinie an der Regnitz, unparzellierte Stellflächen und ein neues Sanitärhaus mit wirklich tollen Duschen mit sehr viel Platz, hier haben wir uns richtig wohl gefühlt.
Direkt am Regnitzufer hört man nur die Vögel, da schmeckt das Essen und der Wein gleich noch besser.
Interessant sind auch die vielen Skulpturen auf dem Campinggelände.
Auf der Strullendorfer Bierkellerrunde gibt es unzählige Einkehrmöglichkeiten wie z.B. die Brauerei Sauer in Roßdorf am Forst.
Wenn das Wetter so mitspielt wie Ostern 2009 ist das eine ideale Eröffnung der Radlsaison.
Die motorlose Seil- oder Gierfähre über die Regnitz mit dem netten Fährmann ist für alle immer wieder eine Attraktion. Ein "Fährmann hol über" erspart so manchem müden Radler einen Umweg
Jedes Jahr an Ostern ist dort ein Lager aufgebaut, das das Leben in einem Handelsposten um 1740 im heutigen Canada widerspiegeln soll. Ostern 2008 lag Schnee, im Jahr 2009 war es für alle Teilnehmer bei sommerlichen Temperaturen sicherlich wesentlich angenehmer und die Öfen im Zelt konnten in diesem Jahr kalt bleiben.
Unsere Saisoneröffnungsfahrt führte uns am 14. April 2007 bei hochsommerlichen Temperaturen nach Kallmünz.
(Im darauffolgenden Jahr wären wir gerne wieder in den wunderschönen Ort im Naabtal gefahren, da war das Wetter aber genau das Gegenteil, kalt und regnerisch).
Das hatte natürlich einen Grund: Jochen wollte hier beim Frühlingslauf die 10 km - Strecke laufen.
...was er bei fast 30°C im Schatten (am 14.April!!!) auch erfolgreich tat
der ATSV Kallmünz hat sich mächtig ins Zeug gelegt, so wurde gestartet!!
Nach dem Lauf konnten wir das fantastische Wetter noch in den Münterstuben auf einer der vielen Terrassen, die sich eng an den Fels schmiegen und z.T. auch aus ihm herausgehauen sind, bei einem Flammkuchen und einem Gläschen Wein genießen. Am Abend gab es im Goldenen Löwen ein schönes Menü, im Garten!! Mit netten Tischnachbarn saßen wir bis um 23 Uhr dort, dann wurde es aber doch ein wenig schattig.
Am nächsten Tag gab´s noch eine schöne Radtour bevor es dann wieder nach Hause ging.
Zu unseren Favoriten für verlängerte Wochenenden gehört auch das Altmühltal. Von Nürnberg aus mit kurzer Fahrzeit erreichbar, bietet uns diese Gegend viel Abwechslung. Eine Karte des Altmühltales mit seinen Ortschaften gibt es hier.
Für Wohnmobilisten existiert eine sehr gute Infrastruktur mit vielen schönen und gut ausgestatteten Stellplätzen und auch netten Campingplätzen.
Sehr schön steht man auf dem Campingplatz in Beilngries, wenn man Glück hat, direkt an der Altmühl. An schönen Wochenenden oder Feiertagen ziehen dann ganze Scharen von Paddlern und Kanuten vorbei.
Im August ist "Italienischer Sommer" in dem hübschen Städtchen mit viel Livemusik in den Straßen und vor den zahlreichen Gasthäusern mit ihren Höfen, Terrassen und Gärten.
Außerdem gibt es hier das beste Eis weit und breit.