Nova Scotia (lateinisch für Neu-Schottland) ist die zweitkleinste Provinz in Kanada mit weniger als 1 Mio. Einwohnern auf rund 55.000 km² und besteht im wesentlichen aus der Halbinsel im Atlantik und der nördlich gelegenen und mit einem Damm verbundenen Insel Cape Breton.
Die Hauptstadt ist Halifax mit ca. 110.000 Einwohnern, das erstaunlicherweise auf der Höhe von Mailand liegt.
In Metro Halifax (Großraum mit mehreren Städten) leben 40% der Bevölkerung von Nova Scotia.
Obwohl die Franzosen hier bereits 1604 ihre erste Kolonie gründeten, die sie Acadien, friedliches Land, nannten, besiedelten im frühen 17. Jahrhundert Schotten das Gebiet und die Franzosen mussten die Provinz nach ständigen kriegerischen Auseinandersetzungen an die Briten abtreten. Die Akadier wurden zwischen 1755 und 1763 deportiert, manchen gelang die Flucht und einige kehrten wieder zurück.
Der Name Neu-Schottland gibt also tatsächlich Aufschluss über die Herkunft der einstigen europäischen Bewohner.
weiter mit Halifax und Südküste